· 

KfW-Programm 308 „Jung kauft Alt“: Neue Regeln erleichtern Familien den Weg ins Eigenheim

Ab dem 23. Oktober 2025 profitieren Familien beim KfW-Förderprogramm 308 – „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb) von einer wichtigen Neuerung:
Das energetische Zielniveau wurde von Effizienzhaus 70 EE auf Effizienzhaus 85 EE abgesenkt.

Das bedeutet:
Wer eine bestehende Immobilie erwirbt, muss diese nun innerhalb von 54 Monaten nur noch auf das energetische Mindestniveau eines Effizienzhaus 85 EE sanieren – eine spürbare Entlastung bei den Sanierungskosten, ohne auf Energieeffizienz zu verzichten.

Mit dieser Anpassung reagiert die KfW auf die steigenden Bau- und Materialkosten und schafft mehr Planungssicherheit für Familien, die Bestandsimmobilien erwerben und modernisieren möchten.

Das aktuelle Merkblatt zur Förderung steht seit dem 23.10.2025 auf der Website der KfW unter dem Programm „Jung kauft Alt – Wohneigentum für Familien (308) zum Download bereit.

 

 💡 Tipp vom Energieberater

Auch wenn die Anforderungen gesenkt wurden: Eine individuelle Energieberatung hilft, Fördermittel optimal zu nutzen und den Energieverbrauch langfristig niedrig zu halten.


So bleiben die laufenden Kosten gering – und die Immobilie fit für die Zukunft.